Orientierung schafft Perspektiven

Bei uns stehen Sie und Ihre beruflichen Bildungsanliegen im Vordergrund!
Die Bildungsberatung Lüneburg bietet Ihnen eine Orientierungsberatung.
Wir zeigen Ihnen mögliche Berufswege auf und leiten Sie bei Bedarf in unserem Netzwerk weiter. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps zur Finanzierung von beruflichen Weiterbildungen.
Unsere Beratung findet anbieterneutral, zielgruppenoffen und kostenfrei statt.
Die Bildungsberatung Lüneburg gehört zum Netzwerk der Bildungsberatungstellen in Niedersachsen. Weitere Informationen zum gemeinsamen Leitbild und den Beratungsstandards finden Sie auf der Website Bildungsberatung Niedersachsen.
Beratungsangebot
Standortbestimmung
Wir ermitteln mit Ihnen
wo Ihre Stärken und Interessen liegen
wie Ihre beruflichen Ziele aussehen
welche Kompetenzen Sie bereits erworben haben, die Sie auch beruflich nutzen können
Neuorientierung
Wir klären mit Ihnen
welche zusätzlichen Qualifikationen Sie für eine berufliche Neuorientierung benötigen
in welchen Berufsfeldern Sie Ihre Kompetenzen einsetzen können
welche Möglichkeiten sich Ihnen mit Bildungsabschlüssen bieten, die Sie im Ausland erworben haben
Berufswegeplanung
Wir helfen Ihnen dabei sich zu informieren,
welche Möglichkeiten sich nach Ihrem (ersten) Schulabschluss eröffnen
wie und wo Sie ohne Abitur studieren können
welche Alternativen sich nach einem Studienausstieg bieten
wo Sie die passende Weiterbildung für sich finden
wer Ihre berufliche Weiterbildung finanziell unterstützt
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin mit uns!

Sebastian Dietz
Coach, Diplom-Umweltwissenschaftler

Melanie Hasse
Erwachsenenbildung M. A., Coach
Service
Anrechnungsempfehlungen von Weiterbildungen, Fachberatungsstellen oder Finanzierungsmöglichkeiten – an diesem Ort sammeln wir Informationen, die neu, wichtig oder schlecht auffindbar sind.
Buchen Sie einen Web-Chat mit der Bildungsberatung Niedersachen: